KOSTAL Newsbereich

24.10.2016

Smart energy control

Das einzigartige Feature für die PIKO BA Serie

Mit der neuen in­tel­li­gen­ten Bat­ter­i­es­teuerung wird das Bat­terielade- und Ent­lade­v­er­hal­ten gemäß des Stromver­brauchs im Haushalt und ab­hängig von der PV-Stromerzeu­gung op­ti­mal angepasst. Dadurch wer­den u.a. Abregelver­luste (70% Regel, KfW 50%) weit­ge­hend ver­mieden. Die in­te­gri­erte Last- und Erzeu­gung­sprog­nose sorgt dafür, dass die Nutzung der erzeugten En­ergie über die ein­fache Spe­icherung des Stroms hin­aus op­ti­miert wird. Die selb­stler­nende Soft­ware an­tizip­iert die Lastver­läufe der Kun­den und ver­gle­icht diese mit den Erträ­gen der Pho­to­voltaikan­lange. Da­raus folgt eine op­ti­mierte Bat­terieladung, so­dass die über­schüs­sige En­ergie fast im­mer gespe­ichert wer­den kann.

Auf On­line-Wet­ter­daten, kann unser PIKO BA eben­falls kom­plett verzichten, da das Sys­tem selbständig lernt und auch die Wet­ter­prog­nosen eigen­ständig ableitet. Als Ergeb­nis ergibt sich für den Nutzer ein an den eige­nen Haushalt und an die Wet­ter­lage op­ti­mal angepasste Lade- und Ent­ladezeit­punkte des PIKO BA Sys­tems. Die Smart en­ergy con­trol ist ganz ein­fach per Soft­ware­up­date ein­spiel­bar.