KOSTAL Newsbereich

28.09.2017

Erste Solarprojekte von KOSTAL und CW Enerji in der Türkei umgesetzt

Die im let­zten Jahr geschlossene Part­ner­schaft zwis­chen der KOSTAL So­lar Elec­tric und CW En­erji zeigt Er­folge in der Türkei: Kür­zlich sind die er­sten bei­den Pro­jekte ans Netz gegan­gen. Bei einer Auf­dach-An­lage eines Kühlhauses in An­talya wur­den mit einer Leis­tung von 200 kWp neun PIKO-Wech­sel­richter ver­baut. In Bu­cak, Bur­dur wurde eine weit­ere So­laran­lage mit knapp 550 kWp und 24 Wech­sel­richtern von KOSTAL in Be­trieb genom­men.
Weit­ere Pro­jekte mit einer Gesamtleis­tung von 4 MW und in­s­ge­samt rund 200 PIKO-Wech­sel­richtern befinden sich derzeit in der Um­set­zungsphase. Darunter sind auch Pho­to­voltaik-Frei­flächenan­la­gen. Zu­dem sind An­la­gen mit in­s­ge­samt weit­eren 30 MW ge­plant. 
„Wir freuen uns, dass wir mit CW En­erji einen zu­ver­läs­si­gen Part­ner ge­fun­den haben, der gemein­sam mit uns die Pho­to­voltaik in der Türkei weiter aus­baut“, so Kon­stan­ti­nos Floros, Geschäfts­führer der KOSTAL So­lar Elec­tric Türkei. Bere­its seit 2010 agiert CW En­erji als Pro­duk­tions- und Di­en­stleis­tung­sun­ternehmen im Pho­to­voltaik­bere­ich. „Seit­dem kon­nten wir bere­its weit mehr als 50 MW So­laran­la­gen um­set­zen. Mit den Wech­sel­richtern von KOSTAL bi­eten wir un­seren Kun­den eine hohe Qual­ität und zu­dem einen Ansprech­part­ner vor Ort“, erk­lärt Tarik Sar­van, Geschäfts­führer CW En­erji.